Technische Voraussetzungen für sicheres Digital Banking

Wir bekommen oft Anrufe von Kunden, die sich unsicher sind, ob ihr Gerät überhaupt für Online-Banking geeignet ist. Manche nutzen noch ein altes Tablet von 2018, andere haben gerade erst ein neues Smartphone gekauft und wissen nicht, welchen Browser sie nehmen sollen.

Die gute Nachricht: Sie brauchen keine High-End-Technik. Ein durchschnittliches Gerät aus den letzten vier bis fünf Jahren reicht völlig aus. Was wirklich zählt, ist eine stabile Internetverbindung und aktuelle Software.

Maximilian Fröhlich, IT-Sicherheitsberater bei fenqoralynt

Maximilian Fröhlich

IT-Sicherheitsberater

Seit 2019 helfe ich unseren Kunden dabei, ihre Geräte sicher für Digital Banking einzurichten. Dabei merke ich immer wieder: Die meisten Sicherheitsprobleme entstehen nicht durch alte Hardware, sondern durch veraltete Software oder unsichere WLAN-Verbindungen.

Mein Team und ich testen regelmäßig verschiedene Geräte und Betriebssysteme, um sicherzustellen, dass unsere Plattform auf möglichst vielen Konfigurationen reibungslos läuft. Und ehrlich gesagt – die Anforderungen sind niedriger, als die meisten denken.

Empfohlene Mindestanforderungen

Betriebssysteme
  • Windows 10 oder neuer (auch Windows 11)
  • macOS 11 Big Sur oder neuer
  • iOS 14 oder höher
  • Android 9.0 oder aktueller
  • Linux mit aktuellem Kernel (Ubuntu 20.04+)
Browser
  • Google Chrome ab Version 100
  • Mozilla Firefox ab Version 95
  • Safari ab Version 14
  • Microsoft Edge ab Version 100
  • Opera ab Version 85
Verbindung
  • Mindestens 5 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
  • Stabile Internetverbindung (DSL, Kabel, Mobilfunk)
  • Gesichertes WLAN mit WPA2 oder WPA3
Verschiedene Geräte für sicheres Digital Banking

Fast jedes Gerät funktioniert

Neulich rief mich eine ältere Dame an, die ihr Banking auf einem Samsung-Tablet von 2017 machen wollte. Sie war überzeugt, dass sie ein neues Gerät braucht. Nach einem kurzen Software-Update lief alles einwandfrei.

Das passiert öfter als Sie denken. Die Hardware ist selten das Problem – meist fehlt nur ein Browser-Update oder die Sicherheitseinstellungen sind nicht optimal konfiguriert.

Getestete Geräte (Auswahl)
iPhone 8 und neuer Samsung Galaxy S9+ iPad Air 3. Generation Lenovo ThinkPad Serie MacBook Pro ab 2017 Surface Pro 6+

Sicherheit beginnt bei Ihnen

Die beste Verschlüsselung hilft wenig, wenn Ihr Gerät nicht geschützt ist. Diese vier Punkte sollten Sie unbedingt beachten – sie machen den größten Unterschied.

1

Automatische Updates aktivieren

Viele Sicherheitslücken entstehen durch veraltete Software. Aktivieren Sie automatische Updates für Ihr Betriebssystem und alle Browser. Das dauert fünf Minuten und schützt Sie vor den meisten Bedrohungen.

2

Starke Passwörter verwenden

Ihr Banking-Passwort sollte mindestens 12 Zeichen haben und Buchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen kombinieren. Nutzen Sie einen Passwort-Manager – das macht es einfacher und sicherer zugleich.

3

Öffentliche WLANs meiden

Im Café oder Bahnhof schnell Überweisungen machen? Keine gute Idee. Öffentliche Netzwerke sind oft unsicher. Nutzen Sie im Zweifel Ihr mobiles Datennetz – das ist deutlich sicherer.

4

Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen

Ein zusätzlicher Sicherheitsschritt beim Login macht Ihr Konto erheblich sicherer. Selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, kommt er ohne den zweiten Faktor nicht rein. Richten Sie das unbedingt ein.

Annika Bergström, technische Support-Spezialistin
Support-Team
Annika Bergström

Wir helfen bei der Einrichtung

Technik kann manchmal frustrierend sein – besonders, wenn es um Ihre Finanzen geht. Deshalb haben wir ein Support-Team, das Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht.

Annika und ihr Team beantworten täglich Dutzende Fragen zur Geräteeinrichtung. Von Browser-Einstellungen über WLAN-Probleme bis zur Installation unserer mobilen App – sie kennen jede Stolperfalle und wissen, wie man sie vermeidet.

Die meisten technischen Probleme lassen sich in wenigen Minuten lösen. Und selbst wenn es komplizierter wird, bleiben unsere Kolleginnen und Kollegen so lange dran, bis alles funktioniert.

So erreichen Sie unser Support-Team
+49 2922 861860 (Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr)
info@fenqoralynt.com
Live-Chat in der App (täglich 7:00-22:00 Uhr)

Bereit für sicheres Digital Banking?

Sie haben alle technischen Voraussetzungen erfüllt und möchten loslegen? Unser Team unterstützt Sie bei den ersten Schritten – von der Registrierung bis zur ersten Überweisung.

Jetzt Kontakt aufnehmen