Echte Menschen, echte Ergebnisse

Seit 2022 helfen wir Privatpersonen und Unternehmen dabei, ihre digitale Banking-Sicherheit zu verstehen und sinnvoll zu verbessern. Die Geschichten unserer Teilnehmer zeigen, wie unterschiedlich die Ausgangssituationen sind – und dass es oft gar nicht so kompliziert sein muss, wie viele anfangs denken.

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

Jeder fängt woanders an. Manche wollen nur ihre eigenen Konten besser schützen, andere sollen ganze Teams schulen. Wir haben Geschichten aus ganz verschiedenen Bereichen gesammelt.

Mehr Kontrolle über Finanzdaten

Viele Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Kurs endlich verstehen, welche Daten bei welchen Transaktionen übertragen werden – und wo sie selbst Einfluss haben.

Weniger Unsicherheit im Alltag

Ein häufiger Punkt: Die Angst vor Phishing-Mails oder gefälschten Banking-Apps wird kleiner, weil man lernt, worauf es wirklich ankommt.

Wissen weitergeben können

Gerade Selbstständige und kleine Teams schätzen es, dass sie nach der Teilnahme auch Kollegen oder Kunden praktische Tipps geben können.

Praktische Sicherheitslösungen

Statt nur Theorie gab es konkrete Anleitungen – von Zwei-Faktor-Authentifizierung bis zu sicheren Passwort-Managern, die wirklich im Alltag funktionieren.

Schnellere Reaktion bei Problemen

Einige haben uns erzählt, dass sie bei verdächtigen Aktivitäten jetzt genau wissen, welche Schritte sie sofort einleiten sollten.

Individuell angepasste Strategien

Jeder hat andere Anforderungen. Unsere Teilnehmer schätzen, dass sie keine Standardlösung bekommen, sondern Ansätze, die zu ihrer Situation passen.

Häufige Fragen zu den Erfolgsgeschichten

Wir bekommen regelmäßig ähnliche Fragen von Interessenten. Hier sind einige Antworten, basierend auf echten Erfahrungen unserer Teilnehmer.

Das ist sehr unterschiedlich. Manche Leute haben schon während des ersten Moduls ihre Passwörter umgestellt und sofort ein besseres Gefühl bekommen. Andere brauchten ein paar Wochen, um die Inhalte in ihren Alltag zu integrieren. Es gibt hier kein festes Schema – aber die meisten berichten, dass sie nach etwa einem Monat deutlich sicherer im Umgang mit digitalen Banking-Tools geworden sind.
Eigentlich alles Mögliche. Wir hatten Leute, die noch nie von Zwei-Faktor-Authentifizierung gehört hatten, genauso wie IT-Freelancer, die ihr Wissen auffrischen wollten. Das Schöne ist: Die Kursinhalte sind so aufgebaut, dass jeder auf seinem Level einsteigen kann. Niemand muss sich überfordert fühlen – und gleichzeitig lernen auch erfahrenere Nutzer noch etwas dazu.
Absolut. Viele unserer Teilnehmer haben genau das gemacht. Eine Buchhalterin aus Stuttgart hat zum Beispiel nach dem Kurs ein internes Sicherheitsprotokoll für ihr Team entwickelt. Ein anderer Teilnehmer hat die Inhalte genutzt, um Schulungen für seine Mitarbeiter zu gestalten. Die Prinzipien sind universell – du musst sie nur an deine Situation anpassen.
Ja, mehrere. Ein Teilnehmer hatte vorher ständig Probleme mit unsicheren Passwörtern und hat nach dem Kurs einen Passwort-Manager eingerichtet – seitdem null Stress. Eine andere Person wurde Opfer eines Phishing-Versuchs, konnte aber rechtzeitig reagieren, weil sie die Warnsignale erkannt hat. Solche Geschichten hören wir öfter. Es geht nicht um dramatische Rettungsaktionen, sondern um alltägliche Verbesserungen, die wirklich was bringen.

Einblicke in unsere Teilnehmererfahrungen

Wir haben in den letzten Jahren mit vielen verschiedenen Menschen gearbeitet. Hier sind ein paar Zahlen und Stimmen, die zeigen, wie unterschiedlich die Wege aussehen können.

340+
Teilnehmer seit 2022

Von Studenten bis Geschäftsführern – ganz verschiedene Hintergründe und Ziele.

87%
Fühlen sich sicherer

Nach eigenen Angaben im Feedback von 2025. Die meisten berichten von deutlich weniger Unsicherheit.

4,7/5
Durchschnittliche Bewertung

Basierend auf Rückmeldungen unserer Kurse im Jahr 2024 und Anfang 2025.

Portrait von Thorben Winkelmann

Thorben Winkelmann

Freiberufler im Grafikdesign, Hamburg

Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie verletzlich meine Banking-Apps waren. Nach dem Kurs habe ich mein komplettes Setup überarbeitet – und fühle mich jetzt viel ruhiger, wenn ich Rechnungen bezahle oder Überweisungen mache. Kein Hexenwerk, aber echt hilfreich.

Portrait von Lena Vogtmann

Lena Vogtmann

Inhaberin eines Online-Shops, Freiburg

Mein Shop läuft über verschiedene Zahlungsanbieter, und ich hatte immer Sorge, dass irgendwas schiefgeht. Der Kurs hat mir konkrete Schritte gezeigt, die ich umsetzen konnte – ohne dass ich gleich einen IT-Spezialisten engagieren musste. Super praktisch.

Portrait von Caspar Lüdemann

Caspar Lüdemann

Vertriebsleiter in einem Handelsunternehmen, Köln

Unser Team arbeitet viel mit Firmenkarten und mobilen Banking-Lösungen. Ich wollte sicherstellen, dass alle wissen, worauf sie achten müssen. Die Schulung war genau richtig – nicht zu technisch, aber trotzdem fundiert. Ich kann es definitiv weiterempfehlen.

Professionelle Arbeitsumgebung mit sicheren digitalen Banking-Tools
Moderne Sicherheitslösungen für digitales Banking im Einsatz